Im Dahner Felsenland befinden sich 16 Burgen bzw. Burgruinen sowie zahlreiche Felsformationen aus Buntsandstein, die zum Teil von Sportkletterern genutzt werden können. In der Stadt Dahn befindet sich die Burgengruppe aus Altdahn, Grafendahn und Tanstein. Der Berwartstein in Erlenbach sowie der Drachenfels zählen zu den bekanntesten Burgen. Auf dem Berwartstein beheimatet war der Ritter Hans von Trott. Er ging als Kinderschreck Hans Trapp in die Sagen der Region ein.
Das Dahner Felsenland wurde am 12. Januar 2019 als „Premium Wanderregion“ vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde zum 1. Mal in der Pfalz vergeben und somit spielt das Dahner Felsenland in der Champions-League der Premiumwegebetreiber mit.
Auf schmalen und verwunschenen Pfaden erleben Sie dank bester Ausschilderung einmalige Wandermomente. Bunte Wälder wechseln ab mit offenen Tälern, klaren Bächen und malerischen Dörfern. Die monumentalen Sandstein-Türme und -Felsen werden Ihnen spätestens mit der Aussicht, die Sie auf Ihnen genießen, den Atem rauben. .
Übrigens, der bekannte, 35 Kilometer lange, Burgenwanderweg startet in unmittelbarer Nähe zu unserem Gästehaus. Auf Ihm erreichen Sie unter anderem auch die, zur Gemarkung Schönau zählende Wegelnburg. Sie ist die mit 574 Metern die höchste Burgruine der Pfalz.